Antons Pflanzung an der KZ Gedenkstätte Ebensee, Oberösterreich

Unsere Friedensbaum 🌲 Pflanzung am Pfingstsonntag 2025 bei der KZ ~ Gedenkstätte in Ebensee ( Oberösterreich ) 💚

Vor ca. 2 Jahren kam zu mir der Impuls am ehemaligen KZ – Gelände in Ebensee einen Friedensbaum zu pflanzen und auch ein Friedensfest zu feiern, als sozusagen befreiender Ausdruck und als Befriedung von den sich immer wiederkehrenden Gedenkfeiern, wo nur gemahnt wird.
Langsam näherte sich die Tannenseele TaMaRa ( im Ortswappen befindet sich übrigens auch eine Tanne ), um von Ort im Innkreis/ Nähe Braunau nach Ebensee zu übersiedeln, wo sie 6 Wochen bei uns im Garten lebte.

Am Pfingstsonntag machte der Himmel nochmals alle Schleusen auf, damit möglichst viel von all den gespeicherten Kriegsemotionen aus allen Epochen ins Fließen kommen konnten. Um 14 Uhr begann unsere Pflanzzeremonie, und zu diesem Zeitpunkt hörte es auch auf zu regnen.
Trotz der Wetterverhältnisse waren viele Menschen gekommen, denen es ein Herzensanliegen war. Neugierige Zaungäste blieben dadurch fern.

Es war uns wichtig, dass auch alle Elemente gewürdigt wurden. Es gab ein heiliges gehütetes Feuer 🔥 und ein Wasser Runa ~ Engel 💦 sprühte eine besondere Essenz in die Welten. Für das Element Luft dienten die Blasinstrumente 🎺🪈 🌬 und für das Element Erde stand der Friedensbaum 🎄 mit seiner Erde und seinen Wurzeln. Ich bin meinen Seelengeschwistern sehr dankbar, mit deren gemeinsamen Wirken all dies möglich wurde.

Vor 2 Jahren führten wir ( eine Gruppe aus der Friedensbaumbewegung, und auch andere Herzensmenschen ) in der " Klingenmühle/Schweiz " die beiden von Matthias White Lightfire Walter ins Leben gerufenen Regenbogentänze 🌈 in einem veränderten magischen Treffen weiter. Heuer habe ich einen Telegramkanal mit dem Titel " Heiliger Tanz " ⭕️ eröffnet, wo wir uns einmal im Monat im Zoomraum treffen, um uns zu stärken, zu musizieren, zu meditieren und auch geplante Aktionen ( wie Freitanzen von Plätzen oder auch unsere Friedensbaumpflanzung ) zu planen und zu orchestrieren. Aus dieser " Heiliger Tanz "- und der Friedensbaumpflanzergruppe kamen viele von Deutschland, der Schweiz und Österreich zu uns und brachten ihre Gaben ein ( siehe Gruppenfoto ) oder wirkten von zu Hause aus mit. Damit bekam diese Friedensbaumpflanzung auch noch diesen 3 Ländersegen. Insgesamt waren ca. 60 Menschen bei dieser öffentlichen Friedensbaumpflanzung.

Es wurden nicht nur der Platz, der Ort und Querverbindungen in der Welt gestärkt, es passierten auch Tranformationen und seelische Befreiungen, aufgrund des großen Liebesfeldes. So strömte ein großer Segen in unseren Ort und auch in andere gebundene Kraftorte. Nach den Recherchen des Zeitgeschichtemuseums besuchen über 10 000 Menschen jährlich diese Gedenkstätte und kommen als erstes beim Friedensbaum vorbei.

Kinder, wie auch Erwachsene teilen uns mit, dass ihnen der Friedensbaum 🌲 und auch der Friedensplatz gut tut.

Möge sich dieser Ort der Kraft und des Friedens immer mehr weiten, und alle Wesen ( an allen Orten ) erfreuen.

AHO und AHE ~ Anton aus Ebensee 😘💞

Allgemein

Newsletter / Blogbeitrag

Neuigkeiten aus dem Netzwerk der Friedensbäume! Nach längerer Pause wird dieser Newsletter wieder aktiviert und zu Beginn möchten wir als allererstes Dir danken. Denn mit

Weiterlesen »

KONTAKT

Friedensbaum Stiftung
Beurener Straße 25
88682 Salem
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7553 / 82 09 743
E-mail: info@friedensbaum.de

Impressum / Datenschutz

 Spenden Konto

GLS Bank
Kontoinhaber:
Friedensbaum Stiftung
Konto-Nr.: 8 211 880 200
BLZ: 430 609 67
IBAN: DE09430609678211880200
BIC/SWIFT Code: GENODEM1GLS